Unsere Aufgaben
|
|
Der Name "Feuerwehr"
sagt es schon: Die Feuerwehr bekämpft Feuer, dies ist jedermann bekannt.
Doch wenn der Name das Aufgabengebiet der Feuerwehr wiedergeben soll,
so müssten wir eigentlich "Feuer-hilfeleistungs-rettungs-umweltschutz-not-am-mann-wehr" genannt werden, denn das Aufgabengebiet der Feuerwehr hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Unser derzeitiges Aufgabengebiet könnte man eigentlich so beschreiben: "Die Feuerwehr hilft bei jeder Art von Gefährdungen für Mensch, Tier, Sachwerten und Umwelt" Hier ein paar Beispiele unserer Tätigkeiten. |
|
|
![]() Brandschutzerziehung: Besuch der Feuerwehr im Kindergarten |
Die Bilder sind zum Teil bei Mausberührung aktiv! | |
![]() |
![]() |
Abwehrender
Brandschutz: Bekämpfung eines Scheunenbrandes |
Abwehrender
Brandschutz: Bekämpfung eines KFZ-Brandes |
![]() |
![]() |
Brandschutzausbildung der Seminaristen | Brandbekämpfung auf der Mülldeponie |
![]() |
![]() |
Technische Hilfeleistung: Räumeinsatz bei Unwetter |
Brandschutzerziehung: Besuch der 4. Klasse der Grundschule Zaisersweiher bei der Feuerwehr |
![]() |
![]() |
Technische Hilfeleistung: Übung mit Schere und Spreizer am KFZ.... |
...und in der Praxis bei einem Verkehrsunfall |
![]() |
![]() |
Technische Hilfeleistung: Heben von schweren Lasten mit pneumatischen Hebekissen |
Menschenrettung |
![]() |
![]() |
Technische Hilfeleistung: Bekämpfung umweltgefährdender Flüssigkeiten auf Gewässer |
Technische Hilfeleistung: Evakuierung eines Zeltlagers nach Hochwasser und Unterbringung der Kinder in der Turn- und Festhalle Zaisersweiher. |
Das ist nur ein Auszug unserer umfangreichen Aufgaben.
|